Case Study: Dynamic Technologies Europe
Projekt Details
Kunde
Dynamic Technologies Europe
Leistungen
-
Virtuelles Büro
-
Vertriebsinnendienst
Das 1999 gegründete Unternehmen Dynamic Technology Europe (DTE), mit Hauptsitz in Milton Keynes, Großbritannien, ist ein internationaler IT Solutions Provider. Die Firma stattet sowohl mittelständische als auch weltbekannte Unternehmen mit IT-Lösungen aus. Um seinen Status als „preferred supplier“ dauerhaft zu halten, muss Dynamic Technologies auch in den wichtigsten Märkten seiner Großkunden mit eigenen Gesellschaften vor Ort sein. Somit war der Schritt nach Deutschland nur folgerichtig. Leider fielen wichtige Schritte der Expansion nach Deutschland in die Zeit des Corona-Lockdowns.
Impressionen
Zusammenarbeit
INDIPA als Allround-Berater und Vermittler
Zunächst unterstütze INDIPA DTE bei der Gründung einer deutschen GmbH. Das heißt, dass INDIPA auf Basis der Erfordernisse von DTE einen Gesellschaftsvertrag ausarbeiten ließ und die Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf, der Industrie- und Handelskammer, dem Transparenzregister und der Berufsgenossenschaft vorbereitete. Im Rahmen der Gründung, zu der der Gründer und Geschäftsführer Jay Raja einen halben Tag in Düsseldorf war, lernte er Christoph Schulte und sein Team persönlich kennen. Der professionelle, schnelle und einfache Ablauf der Gründung sowie die freundschaftliche und offene Art des gesamten INDIPA-Teams erzeugten sofort das nötige, gute Gefühl und Vertrauen auf Kundenseite. DTE profitierte vom INDIPA-Netzwerk und fand daher schon im Rahmen des Gründungsprozesses eine Bank und einen Steuerberater.
INDIPA war vom ersten Tag an bei der Bearbeitung der Eingangspost behilflich, womit neben der Sprachbarriere auch die fehlende Kenntnis des deutschen Marktes, rechtlicher Rahmenbedingungen und auch der üblichen Geschäftsusancen überwunden wurden.
Die Geschäftsentwicklung von DTE machte den Aufbau eines kompletten Standortes mit Warenlager und den zugehörigen Mitarbeitern erforderlich. Genau zum Zeitpunkt, als dieser Schritt anstand, verhinderte der Corona-Lockdown das persönliche Erscheinen von DTE-Mitarbeitern in Deutschland. Daher suchte INDIPA auf Basis von mit dem Kunden definierten Kriterien geeignete Immobilien und legte diese zur Auswahl DTE vor. Die Wahl fiel auf ein Objekt im Raum Frankfurt. INDIPA unterstützte DTE Maßgeblich bei der Verhandlung und dem Abschluss des Mietvertrages. Auch war es Christoph Schulte, der das Lager im Namen von DTE übernahm. Da das Warenlager schnell in Betrieb genommen werden mussten und DTE einen Warenbestand in Deutschland benötigte, koordinierte Christoph Schulte die Erstbelieferung des Lagers. Am Tag der Übernahme des Gebäudes war er vor Ort und stellte persönlich, mit Hilfe eines angemieteten Gabelstaplers inklusive Fahrer und Personal zum Entladen des LKW sicher, dass bereits teilbefüllte Lager direkt vom ersten Tag an genutzt werden konnte.
Für den dauerhaften Betrieb des Lagers rekrutierte INDIPA zwei Lagermitarbeiter, so dass das deutsche Warenlager ohne persönliches Erscheinen auch nur eines DTE-Mitarbeiters produktiv gehen konnte.
Ergebnis
Ein sehr erfolgreicher Start, trotz Abstand
DTE konnte trotz Corona-Lockdown und ohne, dass jemals ein Mitarbeiter aus dem Hauptsitz vor Ort war, sein Warenlager in Betrieb nehmen. Auch zwei Jahre nach Betriebsstart sind noch dieselben zwei Mitarbeiter an dem Lagerstandort für DTE tätig. DTE ist es nicht nur gelungen, die Kundenbeziehung zu seinen wichtigen Kunden in Deutschland zu erhalten, sondern diese massiv auszubauen.
-
Professionelle Beratung bei der Gründung der DTE GmbH
-
Großer Vorteil der Nutzung des INDIPA-Netzwerks
-
„Hands-on“-Mentalität führte zu schneller Lagereröffnung und Inbetriebnahme
Kundenstimme
„Ich weiß nicht, wie wir die wichtige und zeitkritische Expansion in Deutschland ohne INDIPA hätten schaffen sollen. INDIPA war in allen Bereichen sehr erfolgreich für uns tätig. Hervorzuheben ist neben der sehr lösungsorientierten und partnerschaftlichen Arbeitsweise auch das sehr faire Preisniveau.“
DTE-Geschäftsführer, Jay Raja